Koselen-i Bolus online bestellen
Unser Koselen-i Bolus bewährt sich auf unzähligen schafhaltenden Betrieben in Österreich und Deutschland.
Anwendungsgebiete:
Zur Langzeitversorgung mit Kobalt, Selen, Jod und Zink für Schafe die auf unterversorgten Flächen weiden oder mit Grundfutter von ebensolchen Flächen gefüttert werden.
Optimaler Eingabezeitpunkt:
Geben Sie Ihren Schafen 4-6 Wochen vor dem Decken und 4-6 Wochen vor der Ablammung je zwei Stück Koselen-i Bolus. Bei ganzjähriger Ablammung einfach alle 6 Monate. Ihre Lämmer kommen vital und stark zur Welt. Die Schafe geben mehr Milch, was zu deutlich besseren Zunahmen führt.
Dosierung:
Schafe über 40kg: zwei Boli alle sechs Monate.
Lämmer ab 20kg: ein Bolus
Die Gabe eines Bolus an Lämmer ab 20kg ist absolut wirtschaftlich. Für eine Investition von 85 cent werden Ihre Lämmer wesentlich besser zunehmen.
Wartezeit:
keine
Verabreichung:
Verabreichung des Bolus mittels Applikator und nötiger Sorgfalt um Verletzungen in
Maul oder Schlund der Tiere zu vermeiden.
Fragen zum Produkt:
Beseitigt dieser Bolus Selenmangel?
Dieser Bolus hilft sehr effektiv und zuverlässig gegen Selenmangel. Sind die Tiere sehr weit unter dem Sollwert, kann es einige Wochen dauern bis die Blutwerte wieder im grünen Bereich sind da der Bolus täglich annähernd die gleiche Menge Spurenelemente abgibt. Kann ich Selen überdosieren? Selen kann bei Überdosierung giftig sein. Eine Überdosierung kann jedoch nur bei der Gabe von organischen Selenverbindungen oder beim Spritzen von Selen passieren. Der Koselen-i Bolus enthält anorganisches Selen. Dieses Natriumselenit kann selbst bei mehrfacher Überdosierung keine Vergiftung verursachen. Überschüssiges Selen wird über den Urin ausgeschieden und kommt so wieder in den Boden wo es von den Pflanzen aufgenommen werden kann
Tägliche Freisetzung Spurenelemente (für 180 Tage) | ||
---|---|---|
Spurenelement | 1 Bolus | 2 Boli |
Kobalt | 1 mg | 2 mg |
Selen | 0,27 mg | 0,55 mg |
Jod | 2,8 mg | 4,16 mg |
Zink | 1,11 mg | 2,22 mg |
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg | |
---|---|
Spurenelement | g/kg |
3b302Kobalt (als Karbonat) | 23,3 g |
E8Selen (als Natriumselenit) | 6,68 g |
3b603Zink (als Oxid) | 26,67 g |
E2Iod (als Kalziumjodat) | 50 g |
